Dämmstoffe

Natürliche, weiche Dämmstoffe


Thermo-Hanf Dämmung

Entdecken Sie Thermo-Hanf – den umweltfreundlichen Dämmstoff, der aus dem nachwachsenden Rohstoff Hanf gewonnen wird. Dieser natürliche Isolator schützt Ihr Zuhause zuverlässig: Im Sommer hält er die Hitze draußen und sorgt für angenehme Kühle, während er im Winter die Wärme drinnen bewahrt. Thermo-Hanf ist hautfreundlich, kratzt und juckt nicht, lässt sich mühelos verarbeiten und überzeugt durch eine positive CO₂-Bilanz, die aktiv zum Klimaschutz beiträgt.

Dank seiner exzellenten Diffusionseigenschaften reguliert Thermo-Hanf die Feuchtigkeit automatisch und schafft so ein gesundes, behagliches Raumklima.

Da Hanffasern kein Eiweiß enthalten, ist keine zusätzliche Behandlung gegen Motten oder Käfer erforderlich – für langlebigen Schutz ohne Chemie.


Thermo-Hanf wird hauptsächlich in praktischen Matten geliefert und eignet sich ideal für die Dämmung von Dächern, Wänden und Böden. Ob in Neubauten oder bei der Sanierung von Altbauten: Der Einbau ist kinderleicht und für Profis wie Heimwerker gleichermaßen unkompliziert.


Wählen Sie Thermo-Hanf für nachhaltige, effiziente und gesunde Isolation!




Schafwolle ISOLENA

Von der Sicherheit, über Generationen in einer gesunden Umgebung zu leben: Ein Schaf im Freien ist mit seiner Wolle Sommer wie Winter optimal geschützt – die Schafwollfaser atmet, speichert Wärme, dämmt und klimatisiert perfekt. Prüfungen zeigen, dass Schafwolldämmung zudem Schadstoffe neutralisiert und Schall dämmt. Und das alles auf einmal. Keine künstliche Faser vereint all diese Eigenschaften. Deshalb schafft ISOLENA Schafwolldämmung eine ideale Klimazone in Ihren vier Wänden. Neben Dämmung und Klimatisierung reinigt sie die Luft kontinuierlich. So bietet ein mit Schafwolle gedämmter Lebensraum höchste gesundheitliche Sicherheit.


Denn heute tragen wir mehr Verantwortung als je zuvor für unsere Gesundheit und die Umwelt. Lassen Sie uns ein Stück mehr zu einer lebenswerten Zukunft beitragen!


ISOLENA Schafwolldämmung aus 100 % reiner Schafwolle sorgt für formaldehydfreie, gesunde Innenraumluft – ideal für Schulen, Kindergärten sowie öffentliche und private Gebäude. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist der weltweit einzigartige, biozidfreie Wollschutz: Ionic Protect®, eine von ISOLENA entwickelte Methode, die die natürliche Wollfaser schonend schützt, ganz ohne chemische Biozide.




stroba naturbaustoffe ag

Fiwo Schafwolldämmung

Die Fiwo Schafwoll Dämmplatten sind formstabile Isolationsplatten aus reiner Schweizer Schafwolle, die als nachwachsender Rohstoff für ein gesundes Raumklima sorgen. Sie sind haut- und atemwegfreundlich, verursachen keinen Juckreiz bei der Verarbeitung und wirken luftreinigend sowie schadstoffneutralisierend. Technische Eigenschaften umfassen eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/mK, eine Rohdichte von 22-24 kg/m³ und eine Feuchtigkeitsaufnahme bis zu 35% des Eigengewichts. Die Platten eignen sich für Wärme- und Schalldämmung in Böden, Wänden und Dächern und sind in verschiedenen Dicken (z. B. 20-160 mm) erhältlich.


stroba naturbaustoffe ag

stroba naturbaustoffe ag

Kokos Stroco

Die Kokosfasern werden etwa 5 bis 6 Monate im Schlamm geröstet (natürliche Imprägnierung), anschliessend gespült und ausgeschlagen. Man kann diese Fasernetze direkt verwenden oder parallelisieren, auskämmen und verspinnen.


Die Kokosfaser ist bis zu 30 Zentimeter lang und sehr scheuerfest sowie widerständig gegen Feuchtigkeit, Fäulnis und Witterungseinflüsse.


Anwendung:

Die Dach- und Wandplatte als gute Wärmedämmung im Holzständerbau.

Eigenschaften:

  • Druck- und bruchfest
  • Bakterien- und Pilzsicher
  • Kein Ungezieferbefall
  • Ausgezeichnete Dämmfähigkeit
  • Hautfreundlich
  • Lange Haltbarkeit

Korkdämmstoffgranulat


Unser Korkgranulat ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das vielseitig einsetzbar ist. Es eignet sich hervorragend als Dämmstoff, zur Bodenverlegung und für dekorative Anwendungen. Korkgranulat überzeugt durch seine isolierenden Eigenschaften, Langlebigkeit und seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren.


Vorteile von Korkgranulat:

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und vollständig recycelbar.
  • Effiziente Dämmung: Hervorragende Wärmedämmung und Schallisolierung.
  • Langlebig und robust: Widerstandsfähig und strapazierfähig.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für verschiedene Bau- und Dekorationsprojekte.






stroba naturbaustoffe ag

Einblasdämmung & Schüttungen / Isofloc

Gebäude müssen heute in vier Punkten überzeugen: Durchdachte Planung, anspruchsvolle Architektur und hohe Wirtschaftlichkeit. Steht bei der Nutzung im Eigenheim und bei Wohnüberbauungen das gesunde, behagliche Wohnen im Vordergrund, so zählt
bei Industrie- und Verwaltungsbauten die Funktionalität für motiviertes und effizientes Arbeiten.
Für alle Bereiche ist eine hervorragende Dämmung unerlässlich. Dämmen mit isofloc schafft ein gutes, gesundes Raumklima, senkt Energiekosten und Emissionen, ist sicher und wirtschaftlich.

Jasmin Classic Schüttdämmung & Jasmin clay fine Einblasdämmung

Natürlich dämmen – ohne Chemie, ohne Maschinen
Mit
Jasmin Naturdämmung wird ökologisches Bauen zum Kinderspiel:
Die lose Schüttdämmung aus 75 % Hobelspänen und 25 % natürlichem Lehm lässt sich einfach selbst einbauen, ganz ohne Einblasgerät oder Spezialwerkzeug.
Ob in der Decke, Wand oder im Dach – einschütten, verteilen, leicht andrücken – fertig.

Warum Schüttdämmung mit Jasmin?

  • Maschinenfrei verarbeiten – direkt aus dem Sack einschütten
  • 100 % Naturmaterialien – ohne Zement, Borsalze, Soda, Molke, Paraffin oder Aluminiumsulfat
  • Verhindert Schädlinge – Lehm mit Muschelkalk schützt natürlich vor Mäusen & Mardern
  • Kein Rieseln, keine Setzungen – anders als z. B. bei Perlite oder Cellulose
  • Wohngesund & baubiologisch geprüft
  • Geeignet für Neubau und Altbausanierung


Video Werkseitiger Einbau Jasmin Dämmstoffe Teil 1 Video Werkseitiger Einbau Jasmin Dämmstoffe Teil 2

Jasmin® Clay Fine ist ein feiner Naturdämmstoff aus Holzfaser und naturbelassenem Lehm, ideal für den modernen Holzbau – sowohl für Neubauten als auch Sanierungen. Durch seine exzellenten Fließeigenschaften eignet sich das Material hervorragend für die maschinelle Einblasdämmung, z.B. mit der X-Floc EM440, und lässt sich fugenfrei in Dach, Wand und Decken einbringen.

Dank eines speziellen Injektionsverfahrens wird der Lehm tief in die Holzfasern integriert, was eine stabile, homogene Struktur ohne chemische Zusätze oder Nachverdichtung ergibt.

Eigenschaften:

  • Feuchtigkeitsausgleichend, atmungsaktiv und wärmespeichernd
  • Schallabsorbierend und brandschutz-zertifiziert
  • Resistent gegen Schädlinge
  • Baubiologisch geprüft und schadstofffrei
  • Einfache, schnelle Verarbeitung für nachhaltiges Bauen

Ideal für gesundes Wohnen – ganz ohne Kompromisse.

Video Werkseitiger Einbau Jasmin Dämmstoffe Teil 1 Video Werkseitiger Einbau Jasmin Dämmstoffe Teil 2

Stopfmaterial

Unsere natürlichen Stopfmaterialien für den Hausbau – Stopfhanf, Schafwolle und Kokosstopfwolle – bieten Ihnen eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für Ihre Bauprojekte.

Vorteile unserer Stopfmaterialien:

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar.
  • Effiziente Dämmung: Hervorragende Wärmedämmung für ein angenehmes Raumklima.
  • Langlebig und robust: Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
  • Gesundes Wohnklima: Feuchtigkeitsregulierend und schadstofffrei.



stroba naturbaustoffe ag

Trittschalldämmung


Unsere Trittschalldämmungen bieten Ihnen eine umweltfreundliche und effektive Lösung zur Geräuschreduzierung in Ihrem Zuhause. Wir führen hochwertige Trittschalldämmungen aus Hanffilz, Schafwolle, Kokos und Gutex Happy Step aus Holzfasern.



Vorteile unserer Trittschalldämmungen:

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubar.
  • Effiziente Schallreduktion: Hervorragende Schalldämmung für mehr Ruhe und Komfort.
  • Langlebig und robust: Widerstandsfähig und langlebig.
  • Gesundes Wohnklima: Schadstofffrei und regulierend.



Harte Dämmstoffe

stroba naturbaustoffe ag

Stroba Dampfkorkplatten

Korkplatten – Nachhaltigkeit trifft auf Innovation

Kork ist ein einzigartiger Naturbaustoff, der seit Jahrhunderten geschätzt wird und heute immer noch eine der nachhaltigsten Wahlmöglichkeiten für moderne Bauprojekte darstellt. Gewonnen aus der Rinde der Korkeiche, ist Kork ein nachwachsender Rohstoff, dessen Ernte den Baum nicht schädigt und der sich nach jedem Erntevorgang wieder von selbst erneuert – eine Eigenschaft, die ihn besonders umweltfreundlich macht.


Die herausragenden Eigenschaften von Kork resultieren aus seiner natürlichen Zellstruktur, die ihm erstaunliche Fähigkeiten verleiht: Er ist leicht, elastisch, stabil und gleichzeitig unglaublich strapazierfähig. Kork hat hervorragende dämpfende Eigenschaften, sowohl für Wärme als auch für Schall, und ist zudem wasserabweisend und resistent gegenüber Feuchtigkeit. Diese Kombination aus Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit macht Kork zu einem idealen Material für den Innenausbau, besonders in Bereichen, in denen Komfort und nachhaltige Materialien gefragt sind.


Die Korkplatten bieten nicht nur eine hohe Funktionalität, sondern auch ästhetische Vielfalt. Mit ihren natürlichen Farbtönen und der einzigartigen Textur können sie sowohl als Akzent in modernen wie auch klassischen Raumgestaltungen eingesetzt werden. Ob als Wandverkleidung, Fußbodenbelag oder für Möbel – Kork bringt eine angenehme, warme Atmosphäre in jeden Raum und trägt gleichzeitig zu einem besseren Raumklima bei.

Setzen Sie auf Kork – für eine umweltfreundliche, gesunde und nachhaltige Gestaltung Ihres Zuhauses.



stroba naturbaustoffe ag

Multipor-Mineraldämmplatte

Wer clever dämmen will, dämmt heute mit ökologischen Baustoffen. Die Multipor Mineraldämmplatte wird umweltschonend aus den mineralischen Rohstoffen Kalk, Sand, Zement und Wasser hergestellt.

Mineralisch und dabei frei von Fasern bietet die Multipor Mineraldämmplatte eine neue Qualität der Wärmedämmung: massiv und dennoch hoch wärmedämmend. Eine durchweg massive Bauweise wird damit möglich. Darüber hinaus sind die Platten nicht brennbar, formstabil, druckfest und massehydrophobiert.